Saison 2011/2012
28.04.2012 - auf zum Landespokal nach Schulzendorf
Der letzte Höhepunkt in dieser Saison im Spielbetrieb der U16 auf Landesebene stellte der Pokal dar. Mit Lindow Gransee, TSGL Schöneiche und dem Ausrichter Schulzendorf (erstmals im Spielbetrieb dabei) kamen aber nur vier Teams. Die ersten vier der Meisterschaft und auch Königswusterhausen waren mit ihren Landesauswahlspielern zeitgleich bei einem Turnier der Auswahlmannschaften in Berlin. Aus dieser Konstellation heraus hatten wir uns viel vorgenommen und wollten um den Sieg mitspielen. Doch es kam mal wieder anders. Wir erreichten Platz drei und verschenkten eine bessere Platzierung im Auftaktspiel gegen den Dauerrivalen der Meisterschaft Lindow-Gransee. (Bilanz vor dem Pokal 2 Siege, 2 Niederlagen)
Unser Team verpasste es nach gutem Beginn gegen Lindow-Gransee die Führung auszubauen und so kam es zu mehrfach wechselnden Führungen. Zum Ende des Satzes war dann die Nervosität groß und mit 22:25 wurde knapp verloren. 25:23 ging der zweite Satz an uns, aber leider zogen wir dann im Entscheidungssatz unglücklich mit 13:15 den Kürzeren. Und es ging eng weiter. In der folgenden Partie legten wir im ersten Satz mit 25:21 gegen den TSGL Nachwuchs vor. Die gezeigten Leistungen konnten aber nicht durchgehend gehalten werden und so verloren unsere Jungs den zweiten Satz 17:25. Ein klassischer Fehlstart mit sieben Annahmefehlern in Folge brachte uns im Entscheidungssatz aussichtslos in Rückstand. Zwar wurde der weitere Verlauf ausgeglichen gestaltet, aber genau mit diesen sieben Punkten Vorsprung gewann Schöneiche dann mit 15:8 Satz und Spiel. Wir gewannen im Spiel um Platz drei ungefährdet gegen die Spielgemeinschaft SG Schulzendorf/VC Wildau. Alle Spiele zwischen den drei Ersten endeten mit jeweils 2:1 Satzergebnissen und zeigten wie dicht die Teams vom Niveau zusammenlagen. Mit dem Schöneicher Nachwuchs setzte sich die am konstantesten spielende Mannschaft durch. In einem echten Final drehten die Randberliner erneut nach einem Satzrückstand das Spiel und holten sich mit dem 2:1 gegen Lindow-Gransse den Pokalsieg.
04.03.2012 - Finalrunde in Herzberg - Hammervorrundengruppe - Sieg im Spiel um Platz 5
Unsere Volleyballjugend von Pneumant kehrte mit einem guten 5. Platz von den Landesmeisterschaften der C-Jugend aus Herzberg zurück. Damit konnte das bisher beste Ergebnis der männlichen Jugend in der bisherigen Vereinsgeschichte erzielt werden.
Es war die erwartet schwere Staffel für unsere Jungs von der Spree, denn mit WSG Potsdam I, dem späteren Landesmeister und mit VC Angermünde I dem Vizemeister, erwischten wir die Topteams des Turniers. Potsdam hatte gegenüber den vorherigen Turnieren einen anderen Zuspieler, der wesentlich mehr Ruhe ins Spiel brachte. Genau die nicht mehr vorhandene Unsicherheit im Spielaufbau der Potsdamer wollte aber Pneumant nutzen um den Gegner unter Druck zu setzen. Es sollte endlich nach den knappen Spielausgängen der vorherigen Begegnungen ein Satzgewinn oder gar Sieg errungen werden. Doch es kam ganz anders. Mit 25:13 und 25:14 ließen die Potsdamer keinen Zweifel aufkommen, wer der Chef auf dem Platz war. Deprimierend verlief der Start gegen VC Angermünde, denn erst durch eine verschlagene Angermünder Aufgabe kamen wir zum ersten Punkt beim 1:8. Doch ließen scih unsere Jungs nicht unterkriegen. Sie machten Stimmung und kämpften tapfer, aber mehr als 10 Punkte im ersten und 14 Punkte im zweiten Satz waren nicht drin.
In der Vorrunde verlor Potsdam noch 0:2 gegen Angermünde. In den Halbfinals siegte Angermünde gegen die eigene zweite klar und Potsdam gegen Herzberg nur knapp, so dass sich Potsdam und Angermünde I wieder im Finale gegenüberstanden, welches mit 2:1 (18:25;25:18;16:14) durch Potsdam dann knapp aber verdient gewonnen wurde. Im Spiel um Platz 3 setze sich der Gastgeber Herzberg souverän gegen VC Angermünde II durch. Uns gelang im Spiel um Platz 5 der erste und auf Grund der Turnieransetzungen einzig mögliche Sieg an diesem Tag über das Team von Lindow-Gransee mit 2:0. Zwar liefen unsere Jungs anfangs einem 4 Punkte Rückstand hinterher, drehten ab dem 13:13 dann den ersten Satz und siegten mit 25:21. Im zweiten Satz wurde von Anfang an eine Führung behauptet und mit 25:20 Satz und Spiel gewonnen. Das bedeutete Platz 5 der aktuellen Landesmeisterschaft.
15.01.2012 - 4. Vorrunden und Qualifiquationsturnier - 3 Siege aus 4 Spielen und Einzug ins Finalturnier gelungen
Beim 4. Vorrundenturnier der U16, welches gleichzeitig die Qualifiquation für die Finalrunde war, konnten wir als Gastgeber mit drei Siegen aus vier Spielen überzeugen und sicherten uns mit dem zweiten Platz von fünf Teams in der Qualifiquationsrunde erstmals und für die meisten völlig überraschend den Einzug ins Finalturnier.
Durch die krankheitsbedingte Absage des Teams von TSGL Schöneiche wurde der ursprüngliche Modus für die Qualifiquation geändert und die verbliebenen fünf Teams spielten jeder gegen jeden. Dabei verlief der Auftakt für uns als Gastgeber alles andere als gut. Im ersten Satz gegen den Vorjahresdritten Potsdam I gab es eine heftige 12:25 Schlappe. Viel zu überheblich begannen die Potsdamer den zweiten Satz und sahen sich dann mit einem 5 Punkte Rückstand konfrontiert. Die Führung für Pneumant hielt leider nur bis zum 21:16 und dann kam nach einem gelungenen Potsdamer Angriff eine Serie von verpatzten Annahmen bei Fürstenwalde, die Potsdam auf 21:21 heranbrachte. Wie schon am ersten Spieltag ging dann der Satz diesmal mit 23:25 wieder knapp verloren.
Doch unsere Pneumantjungs waren in Schwung gekommen und gingen mit toller Stimmung, hohem Einsatz und lautstarker Unterstützung von den Rängen ins nächste Spiel gegen SV Lindow Gransee. Dieses war das Schlüsselspiel. Bereits zweimal wurde in den vorhergehenden Spielen nur knapp verloren, doch diesmal platze der Knoten. Nach einem 25:19 in Satz eins wurde Lindow im zweiten Satz förmlich demontiert. Mit 25:9 siegten wir, wobei fünf von den neun Lindower Punkten allein auf unsere verschlagenen Aufgaben zurückgingen.
Der nächste Coup gelang mit einem 2:1 Sieg gegen Netzhoppers Königswusterhausen, die neben Potsdam I eigentlich als der zweite Favorit für die Qualifiquation galten. Da die Netzhoppers auch schon gegen Lindow überraschend mit 1:2 verloren hatten, vepassten sie nach einer weiteren 0:2 Niederlage gegen Potsdam I sogar das Finalturnier.
Mit einem klaren 25:10 und einem 25:17 im letzten Spiel gegen Potsdam II setze unsere U16 die Siegesserie an diesem Turniertag fort und konnte damit das Qualifiquationturnier äußerst erfolgreich abschließen und sich erstmals seit Beginn der Teilnahme am Wettkampfbetrieb für die Finalrunde qualifizieren.
18.12.2011 - 3. Vorrundenturnier in Angermünde - erste Sieg gelungen
Unsere Jungs feierten beim dritten Vorrundenturnier zur Landesmeisterschaft der U16 ihren ersten Spielgewinn. Nach einigen knappen Spielausgängen gelang gegen WSG Potsdam II der erste 2:0 Spielgewinn. Dabei startete das Team in die Begegnung mit ihren Wechselspielern, damit diese auch mal Spielpraxis sammeln konnten. Und diese machten ihre Sache gut. Mit toller Stimmung und hohen Einsatz konnte die anfängliche Führung der Potsdamer gekippt werden und es sprang ein 25:22 Satzgewinn heraus. Im zweiten Satz spielte dann wieder die Stammformation und musste einen Fehlstart mit 0:5 Punkten wettmachen. Doch nach und nach klappte es immer besser und mit einem unerwartet deutlichem 25:13 war der erste Sieg der aktuellen Saison perfekt.
In der nächsten Partie wollten wir uns für die knappe 1:2 Niederlage gegen Lindow Gransee vom letzten Spieltag revanchieren. Mit 7:1 gelang auch ein guter Start. Doch viele verschlagene Aufgaben und zu viele verpatzte Annahmen verhinderten die Revanche. Kamen unsere Jungs nach gelungenen Annahmen ins Spiel, setzten Sie Lindow Gransee zu und machten auch ihre Punkte, aber leider reichte das am Ende auf Grund der vielen Aufschlag- und Annahmefehler nicht aus. Beide Sätze gingen so mit 19:25 und 21:25 verloren.
07.11.2011 - 2. Vorrundenturnier in Schöneiche wieder knappe Spielausgänge und Niederlagen
Beim zweiten Vorrundenturnier zur Landesmeisterschaft U16 m standen sich in Schöneiche die Nachwuchstalente des Gastgebers TSGL und Lindow-Gransse (1. Männer spielt jeweils in der 2. Bundesliga) sowie unser Team von Pneumant Fürstenwalde in einem Dreierturnier gegenüber.
Gleich im ersten Spiel kam es zum Lokalderby zwischen Schöneiche und Fürstenwalde. Dabei begannen wir mit einer guten Leistung und überraschten den Gastgeber mit einer 10:6 Führung. Diese konnte bis zum Stand von 21:17 behauptet werden, bevor Schöneiche zum Endspurt ansetzte. Hier waren es vor allem unsere Annahmefehler, die die Führung schmelzen ließen. Mit 26:24 gelang es dem TSGL Nachwuchs den Satz noch für sich zu entscheiden. Im zweiten Satz legten die technisch und taktisch gut ausgebildeten Gastgeber einige Punkte vor, von denen sie dann bis zum Satzende profitierten. Unsere Jungs spielten gut mit konnte den Rückstand aber nicht verkürzen und verlor mit 21:25 auch den zweiten Satz.
Die zweite Partie wurde von TSGL Schöneiche sicher mit 2:0 (25:15, 25:18) Sätzen ohne große Probleme gegen Lindow Gransee gewonnen.
Spannung pur brachte die Partie zwischen uns und Lindow-Gransee. Im ersten Satz konnte sich bei wechselnder Führung kein Team absetzen und es ging im wahrsten Sinne des Wortes in die Verlängerung. Mit 29:27 gewannen wir auf Grund der größeren Ausgeglichenheit verdient den Satz. Im zweiten Satz reichte allerdings eine 18:10 Führung nicht zum Satzgewinn. Wieder waren es vor allem Annahmefehler und dazu verschlagene Aufgaben, durch die der Satz dann mit 22:25 verloren ging. Von dem Schock erholten sich unsere Jungs nicht und zogen im anschließenden Entscheidungssatz mit 8:15 den Kürzeren und warten damit noch weiter auf ihren ersten Sieg in der Landesmeisterschaft.
11.09.2011 - Auftakt Landesmeiterschaft in Angermünde mit zwei Niederlagen
Zum Auftakt der U16 Landesmeisterschaften mußte unser Team in sienr Staffel jeweils zwei Niederlagen hinnehmen. Dabei zeigten wir stark wechselnde Leistungen. Nach teils bzw. total verpassten Auftaktsätzen (15:25 gegen Potsdam I und 6:25 gegen Angermünde II) steigerten sich die Jungs im zugehörigen zweiten Spielabschnitte sehr stark. Allerdings wurde eine 21:15 Führung gegen Potsdam Waldstadt I noch aus der Hand gegeben und mit 24:26 äußerst unglücklich verloren. Gegen Angermünde II machten es unsere Mannschaft dann besser und siegte nach ausgeglichenem Spielverlauf mit 25:22. Der Entscheidungssatz konnte bis zum 6:7 offen gehalten werden, dann zog Angermünde mit vier Punkten auf und davon. Hoffnung gab es noch mal als es gelang, zum 10:12 aufzuschließen, doch Unsicherheiten bei der Annahme und daraus fehlender Druck im Spiel nach vorne waren gegen Angermünde II zu wenig um das Spiel zu gewinnen. So gelang kein weiterer Punkt und wir verloren beim Satzstand von 10:15 das Spiel mit 1:2 Sätzen. Mit dem Satzerfolg gegen Angermünde II und der phasenweisen guten Leistung im zweiten Satz gegen Potsdam I gelang aber ein Achtungserfolg, dem hoffentlich auch der eine oder andere Spielgewinn folgen wird.“Uns fehlt noch die Konstanz, um das entscheidene I-Tüpfchelchen für einen Spielgewinn zu setzen. Trotzdem sind wir zufrieden, denn vor allem gegen den Vorjahresdritten Potsdam I wurde gezeigt, dass unser Team deutlich zugelegt hat und der Abstand zu den anderen Mannschaften geringer geworden ist.“zog der Trainer trotz der Niederlage ein positives Resumee.
27.08.2011 - Saisonvorbereitung, Turnier in Storkow Doppelsieg für unsere Jungs
Das traditionelle Jugendturnier des VC Storkow, welches erstmalig nach den Ferien stattfand, war für unsere Jungs von Pneumant eine gute Vorbereitung für die am 11. September in Angermünde beginnenden Landesmeisterschaften.
Pneumant stellte zwei Teams und da leider wieder kurzfristig Teams absagten waren mit dem Ausrichter zusammen nur drei Mannschaften beim Jungenturnier vertreten. So wurde entschieden im Modus jeder gegen jeden mit drei Gewinnsätzen zu spielen. In der ersten Partie stand der Gastgeber VC Storkow dann der 1. Mannschaft von Pneumant gegenüber. So spannend und eng wie der erste Satz mit 26:24 für unsere erste ausging, blieb es im gesamten Turnierverlauf. Das Spiel endete 3:2 für Pneumant I. In der zweiten Begegnung kam es zum vereinsintern Duell. Hier siegte die 2. Mannschaft von Pneumant gegen ihre erste mit 3:1. So gab es in der letzten Partie ein richtiges Endspiel zwischen VC Storkow und der zweiten von Pneumant, denn ein 3:0 oder 3:1 für Storkow würde den Turniersieg für den Gastgeber bedeuten. Auch hier war ausgehend von einem knappen Auftaktsatz mit 28:26, diesmal für die Gastgeber aus Storkow, Spannung pur angesagt. Satz zwei und drei gewann unsere Zweite. Allerdings reichte eine 20:15 Führung unseres Teams nicht und die Storkower drehten im vierten Satz mit einer guten Aufschlagserie noch zu einem 25:20 für sich. Jetzt mußte wieder der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Bis zur Satzmitte ging es eng zu und bei 8:7 für Pneumant wurden die Seiten gewechselt. Nun zeigten die Fürstenwalder ihre größere Wettkampferfahrung und siegten noch recht deutlich mit 15:8. Damit sicherte sich unsere zweite Mannschaft von Pneumant nicht nur den Turniersieg sondern auch den zweiten Platz für ihre erste.